24.05.2025 Radsternfahrt zum STADTRADELN-Auftakt 2025
Am Samstag, den 24. Mai 2025, beginnt das STADTRADELN im Schwalm-Eder-Kreis mit einer gemeinsamen Radsternfahrt nach Schwalmstadt-Ziegenhain. Von verschiedenen Startpunkten aus führen geführte Radtouren – begleitet von erfahrenen Guides des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) – zum zentralen Veranstaltungsort.
Die Teilnahme an der Radsternfahrt ist offen für alle, die sich für den Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und ein aktives Miteinander einsetzen möchten. Alle geradelten Kilometer fließen direkt in die STADTRADELN-Wertung ein und helfen dabei, ein Zeichen für umweltfreundliche Fortbewegung zu setzen.
Am Zielort in Ziegenhain erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Verpflegungsangeboten, Musik und Mitmachaktionen. Zusätzlich gibt es die Chance auf attraktive Preise – unter anderem für Teams, Vereine, Unternehmen oder Einzelpersonen, die mindestens 30 Kilometer fahren.
Eder-Kreis.html
Jetzt registrieren STADTRADELN: https://www.stadtradeln.de/schwalm-eder-kreis
Die Teilnahme an der Radsternfahrt ist offen für alle, die sich für den Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und ein aktives Miteinander einsetzen möchten. Alle geradelten Kilometer fließen direkt in die STADTRADELN-Wertung ein und helfen dabei, ein Zeichen für umweltfreundliche Fortbewegung zu setzen.
Am Zielort in Ziegenhain erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Verpflegungsangeboten, Musik und Mitmachaktionen. Zusätzlich gibt es die Chance auf attraktive Preise – unter anderem für Teams, Vereine, Unternehmen oder Einzelpersonen, die mindestens 30 Kilometer fahren.
Jetzt anmelden Radsternfahrt: https://www.schwalm-eder-
kreis.de/Aktuelles/Veranstaltungskalender.htm/Veranstaltungen/STADTRADELN-2025-im-Schwalm-Eder-Kreis.html
Jetzt registrieren STADTRADELN: https://www.stadtradeln.de/schwalm-eder-kreis


Vom 18. bis 23. Juni 2025 feiert Schwalmstadt-Ziegenhain die 297. Auflage der traditionsreichen Salatkirmes. Das Volksfest bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen und lädt Besucherinnen und Besucher aus nah und fern ein, gemeinsam zu feiern. Lattchessen am 19. Juni 2025 Ein Höhepunkt der Kirmes ist das traditionelle Lattchessen am Donnerstag, dem 19. Juni 2025, um 12:00 Uhr im Festzelt. Das gemeinsame Mittagessen mit Blasmusik und einem frisch zubereiteten Gericht inklusive Getränk kostet 12,50 Euro pro Person. Gutscheine sind im Touristik-Büro „Neue Wache“ am Paradeplatz in Schwalmstadt-Ziegenhain erhältlich. Reservierungen können online über die Kategorie „Lattchessen“ auf der Website vorgenommen werden. 7. Ziegenhainer Entenrennen Am selben Tag, dem 19. Juni 2025, findet um 15:00 Uhr das 7. Ziegenhainer Entenrennen im alten Schwimmbad statt. Rund 500 Quietscheentchen treten gegeneinander an, und es winken attraktive Preise. Enten sind für 2,50 Euro im Vorverkauf in der Touristinfo, beim Forellenfest des Fischereivereins an Himmelfahrt oder direkt am Renntag vor Ort erhältlich. Anmeldung für Schilderträger:innen Für den Festzug am Sonntag, dem 22. Juni 2025, unter dem Motto „50 Jahre Deutsche Märchenstraße“ werden Kinder gesucht, die als Schilderträger:innen teilnehmen möchten. Interessierte können sich bis spätestens Freitag, den 13. Juni 2025, per E-Mail an f.gonther@schwalmstadt.de anmelden. Alle teilnehmenden Kinder erhalten ein T-Shirt sowie einen Zuschuss zum Kirmesgeld. Lattchen für Neubürger:innen Am Montag, dem 23. Juni 2025, findet im Anschluss an den Marsch mit Musik ins Festzelt das traditionelle „Lattchen“ für Neubürger:innen statt. Dabei wird symbolisch ein Salatkopf an den Arm gebunden und die Teilnehmenden werden dreimal in die Luft gehoben – ein humorvoller Willkommensbrauch für alle, die seit dem 1. Mai des Vorjahres nach Ziegenhain gezogen sind oder hier ein Gewerbe gegründet haben. Anmeldungen sind per E-Mail an f.gonther@schwalmstadt.de oder telefonisch unter 06691 207-486 möglich. Weitere Informationen und das Programm sind auf der offiziellen Website der Ziegenhainer Salatkirmes unter www.salatkirmes.de verfügbar.

DUO CONCERTANTE zu Gast in der Hospitalskapelle Treysa Ein besonderes Konzerterlebnis erwartet Musikliebhaberinnen und -liebhaber am Freitag, den 23. Mai 2025, um 18 Uhr in der Hospitalskapelle Treysa. Auf Initiative von Reiner Eder gastiert dort das kanadische DUO CONCERTANTE, bestehend aus der Violinistin Nancy Dahn und dem Pianisten Timothy Steeves. Das Duo ist derzeit auf Deutschlandtournee und macht im Rahmen dieser Reise Station in der Schwalm. Hintergrund des Aufenthalts ist eine langjährige Verbindung zur Region: Timothy Steeves war im Rahmen eines früheren Schüleraustauschs Gast bei einer Familie in Rommershausen. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Spenden zur Unterstützung der Künstler sind willkommen. Weitere Informationen zum DUO CONCERTANTE gibt es unter: www.duoconcertante.com

Hessen Mobil erneuert im Auftrag des Schwalm-Eder-Kreises die Kreisstraße 104 in der Ortsdurchfahrt Treysa („Ascheröder Straße“) zwischen der „Wasenberger Straße“ und der „Osttangente“. Das Projekt dient als Gemeinschaftsmaßnahme mit der Stadt Schwalmstadt und dem Energieversorger EAM. Im Zuge der Maßnahme wird im Auftrag des Schwalm-Eder-Kreises neben der grundhaften Erneuerung der Fahrbahn auch bahnseitig ein separater Radweg von der „Mainzer Brücke“ bis zum „Haaße-Hügel“ gebaut. Die Stadt Schwalmstadt saniert die anliegenden Geh- und Radwege. Die Bushaltestellen in Höhe des Schwalmgymnasiums sowie an der „Wasenberger Straße“ erhalten neue Fahrgastunterstände und werden barrierefrei ausgebaut. Darüber hinaus finden umfangreiche Untergrundarbeiten an Ver- und Entsorgungsleitungen statt. Die Stadt Schwalmstadt führt Arbeiten an den Abwasseranlagen durch und erneuert Trinkwasserleitungen. Auch der Energieversorger EAM beteiligt sich an der Gemeinschaftsmaßnahme und erneuert Leitungen zur Energieversorgung. Insgesamt ist das Baufeld rund 730 Meter lang. Gebaut wird in zwei Bauabschnitten. Der erste Bauabschnitt erstreckt sich von der „Wasenberger Straße“ bis zur Einfahrt der ortsansässigen Brauerei. Der zweite Bauabschnitt knüpft dort an und reicht bis zur „Osttangente“. Hessen Mobil wird zum Übergang vom ersten zum zweiten Bauabschnitt rechtzeitig informieren. Beginn der Maßnahme ist am 02. Juni 2025. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im Spätsommer 2026. Für die Arbeiten muss die „Ascheröder Straße“ im Bereich der jeweiligen Bauabschnitte voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die „Wasenberger Straße“, „Zwalmstraße“ und „Osttangente“ sowie umgekehrt und wird entsprechend ausgeschildert. Insgesamt investiert der Schwalm-Eder-Kreis mehr als 1,2 Millionen Euro. Die Stadt Schwalmstadt investiert rund 1,65 Millionen Euro und die EAM rund 50.000 Euro. Die Gesamtinvestition beläuft sich damit auf rund 2,9 Millionen Euro. Das Land Hessen unterstützt den Schwalm-Eder-Kreis sowie die Stadt Schwalmstadt insgesamt mit knapp 2 Millionen Euro Fördergeldern. Hessen Mobil, der Schwalm-Eder-Kreis und die Stadt Schwalmstadt bitten um Verständnis für die Baumaßnahme und die damit einhergehenden verkehrlichen Einschränkungen. Mehr zu Hessen Mobil und zum Verkehr auf Landesebene finden Sie unter mobil.hessen.de