Boptown Cats live 20.08.2021

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Handgemachte Rock 'n' Roll - und Rockabillymusik

Die vier Jungs der Boptown Cats aus Marburg werden am Freitagabend den Boden der Totenkirche zum Beben bringen. Die Cousins Henry Bausch, Henry und Remo Michel und Richy Wittekindt präsentieren mit Gitarre, Kontrabass, Hammond-Orgel, Schlagzeug und Gesang erstklassige Unterhaltung und handgemachte Rock 'n' Roll - und Rockabillymusik, Interpretationen der großen Künstler dieser Musikrichtungen oder auch Songs aus eigener Feder.

Die letzten Jahre haben sie großes Kino erlebt. Im Jahr 2010 gewannen sie den von der Frankfurter Rundschau und der Binding Brauerei ausgeschriebenen Wettbewerb „Hessen Rockt”. Hier konnten sie sich gegenüber 100 Bands durchsetzen. Nur ein Jahr später wurden sie von der Fachzeitschrift Dynamite zur „Superband” gekürt. Im Sommer 2012 wurden die Cousins schließlich zum Casting der X-Factor Show eingeladen und durften sich anschließend nicht nur der „fachkundigen” Jury, sondern vor allem einem großen Fernsehpublikum vorstellen.
2017 gewannen sie mit der Rockabilly-Version des alten Volkslieds „Die Gedanken sind frei” den GMX Cover Song Contest.

Für das Konzert sollen die Besucher Sitzgelegenheiten selber mitbringen und beim Einlass und nach dem Konzert auf die geltenden Abstands- und Mundschutzregelungen/ Hygieneregeln achten.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Open-Air-Konzert


Freitag, 20.08.2021

Bühne an der Totenkirche


Einlass: 18:30

Beginn: 19:00

Klappstuhlkonzert / optional Picknickdecke

Eintritt: 10,00 €


Hinweis: Getränke werden vor Ort durch den Veranstalter gegen Spende verkauft! Es ist gestattet eigene Getränke und Speisen mitzubringen. Diese dürfen nur am Platz verzehrt werden.


Kartenvorverkauf ab 04.08.2021:

Bürgerbüro Treysa und Schwalmtouristik Ziegenhain


15. Juli 2025
„The Vikings“ Sommerfest am 2. August in Treysa um 14 Uhr. Die Gäste dürfen sich auf frisch gezapftes Bier vom Fass und Bratwurst vom Grill freuen. Unterstützt wird die Veranstaltung unter anderem von der Privatbrauerei Schwalm Bräu und Bornmann. Der Eintritt ist frei.
15. Juli 2025
Im Schwalm-Eder-Kreis findet folgende Übung der Bundeswehr statt: „Bodenunterstützung mit Kampfhubschrauber TIGER im Aufgabenspektrum LV/BV, Übungsreihe: PHOENIX“ Zeitraum: 01.07.2025 – 30.09.2025 Übungsbereich: Schwalm-Eder-Kreis Übende Einheit: KpfHubschrRgt 36 Georg-Friedrich-Kaserne Fritzlar Bemerkung: In der gesamten Übungszeit finden maximal 30 Übungstage statt. Die Übung finden nicht an Freitagen, Wochenenden und Feiertagen statt. Autobahnen und Ballungsräume werden ausgespart. Eine genauere Eingrenzung an Zeit und Ort ist aufgrund von Wetter und Verfügbarkeit von Personal und Material nicht möglich.
15. Juli 2025
Der Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises reagiert auf die anhaltende Trockenheit und untersagt mit sofortiger Wirkung die Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern. Aufgrund der geringen Niederschläge in den vergangenen Wochen haben sich in den Gewässern sehr niedrige Wasserstände eingestellt. Eine nachhaltige Änderung dieser Situation ist derzeit nicht absehbar. Die bisher gefallenen Niederschlagsmengen reichen nicht aus, um eine Gefahr für den Naturhaushalt ausschließen zu können. Die Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern verstärkt diese Gefahr erheblich. Auf Grundlage des § 100 Abs. 1 des Gesetzes über die Ordnung des Wasserhaushaltes (Wasserhaushaltsgesetz – WHG) erlässt der Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises als zuständige untere Wasserbehörde mit sofortiger Wirkung eine entsprechende Allgemeinverfügung, in der folgende Regelungen enthalten sind: Die Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern (Bäche, Flüsse, Seen) im Schwalm-Eder-Kreis wird bis auf Weiteres untersagt. Die Untersagung gilt auch für die Entnahme durch die Eigentümer der an oberirdische Gewässer angrenzenden Grundstücke und die zur Nutzung dieser Grundstücke Berechtigten (Anlieger). Von diesem Verbot ausgenommen bleiben bis auf weiteres die Gewässer Eder und die Fulda unterhalb der Einmündung der Eder. Die untere Wasserbehörde kann auf Antrag eine widerrufliche Ausnahme erteilen, wenn überwiegende Gründe des Wohls der Allgemeinheit dies erfordern oder das Verbot im Einzelfall zu einer unbilligen Härte führt. Die vollständige Allgemeinverfügung ist auf der Homepage des Schwalm-Eder-Kreises unter www.schwalm-eder-kreis.de einsehbar. Original Artikel: https://www.schwalm-eder-kreis.de/Presse-und-Oeffentlichkeitsarbeit/Pressemeldungen.htm/Pressemitteilungen/Entnahme-von-Wasser-aus-oberirdischen-Gewaessern-im-Schwalm-Eder-Kreis-ab-sofort-untersagt.html
15. Juli 2025
Das Team der Kita Wiegelsweg hat im Juni 2025 erfolgreich die Zertifizierung für die umfassende Marte Meo-Fortbildung erhalten. Dabei handelt es sich um eine videobasierte Methode, die pädagogische Fachkräfte darin unterstützt, Kinder in ihrer Entwicklung gezielt zu begleiten und zu fördern.
Show More