28.06.24 Jazzkonzert mit NIGHTHAWKS in Treysa
28.06.24 - 20.30 Uhr , Totenkirche Treysa Open Air

Auf großen Festivals wie ElbJazz, JazzBaltica oder den Leverkusener Jazztagen haben die Nighthawks bereits das Publikum begeistert. Nun kommt die mit drei German Jazz Awards ausgezeichnete Band erstmals nach Schwalmstadt. Im Gepäck haben sie ihr Liveprogramm „Next to the Roxy“: eine Hommage an kräftige Melodien, groovige Rhodes-Sounds und satte Bässe, wie der Soundtrack eines imaginären Films, der unbedingt gedreht werden sollte.
Die Band um den Bassisten Dal Martino und den Trompeter Rainer Winterschladen verschmilzt Elektrojazz, Backbeat, Rock und Pop zu einer wunderbaren Mixtur, die mal bei Steely Dan vorbeischaut, unversehens Miles Davis beehrt oder auch mal das Folkige eines Bob Dylan streift. Mit den Ohren im Hier und Jetzt fängt das Quintett die großen Musikströmungen ein, um sie in eine eigene Form zu gießen.
Der Livesound der Nighthawks mit seinen pulsierenden Klangreisen zu Trompetenmelodien ist längst zum Maßstab des modernen Rockjazz geworden. Er gewinnt seine Dynamik aus reizvollen Widersprüchen: Geschwindigkeit und Ruhe, Dichte und Leere, Hell und Dunkel. Ihre Songs sorgen für klare, auf Reduktion bedachte Stimmungsbilder, die einen sehnsuchtsvollen Sog entwickeln. So öffnen die Nighthawks Klangräume eines Roadmovies: Ihre Reisen haben Abfahrt- und Ankunftsorte – die Filmspule aber drehen die, die ihnen zuhören.
Karten gibt es im Bürgerbüro in Treysa sowie online bei Eventim.
Einlass: 19.30 Uhr
Beginn: 20.30 Uhr
Infos unter www.jazz-in-der-totenkirche.de
Veranstalter:
Pepperland-Group e.V.
Die Band um den Bassisten Dal Martino und den Trompeter Rainer Winterschladen verschmilzt Elektrojazz, Backbeat, Rock und Pop zu einer wunderbaren Mixtur, die mal bei Steely Dan vorbeischaut, unversehens Miles Davis beehrt oder auch mal das Folkige eines Bob Dylan streift. Mit den Ohren im Hier und Jetzt fängt das Quintett die großen Musikströmungen ein, um sie in eine eigene Form zu gießen.
Der Livesound der Nighthawks mit seinen pulsierenden Klangreisen zu Trompetenmelodien ist längst zum Maßstab des modernen Rockjazz geworden. Er gewinnt seine Dynamik aus reizvollen Widersprüchen: Geschwindigkeit und Ruhe, Dichte und Leere, Hell und Dunkel. Ihre Songs sorgen für klare, auf Reduktion bedachte Stimmungsbilder, die einen sehnsuchtsvollen Sog entwickeln. So öffnen die Nighthawks Klangräume eines Roadmovies: Ihre Reisen haben Abfahrt- und Ankunftsorte – die Filmspule aber drehen die, die ihnen zuhören.
Karten gibt es im Bürgerbüro in Treysa sowie online bei Eventim.
Einlass: 19.30 Uhr
Beginn: 20.30 Uhr
Infos unter www.jazz-in-der-totenkirche.de
Veranstalter:
Pepperland-Group e.V.

Im Schwalm-Eder-Kreis findet folgende Übung der Bundeswehr statt: „Bodenunterstützung mit Kampfhubschrauber TIGER im Aufgabenspektrum LV/BV, Übungsreihe: PHOENIX“ Zeitraum: 01.07.2025 – 30.09.2025 Übungsbereich: Schwalm-Eder-Kreis Übende Einheit: KpfHubschrRgt 36 Georg-Friedrich-Kaserne Fritzlar Bemerkung: In der gesamten Übungszeit finden maximal 30 Übungstage statt. Die Übung finden nicht an Freitagen, Wochenenden und Feiertagen statt. Autobahnen und Ballungsräume werden ausgespart. Eine genauere Eingrenzung an Zeit und Ort ist aufgrund von Wetter und Verfügbarkeit von Personal und Material nicht möglich.

Der Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises reagiert auf die anhaltende Trockenheit und untersagt mit sofortiger Wirkung die Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern. Aufgrund der geringen Niederschläge in den vergangenen Wochen haben sich in den Gewässern sehr niedrige Wasserstände eingestellt. Eine nachhaltige Änderung dieser Situation ist derzeit nicht absehbar. Die bisher gefallenen Niederschlagsmengen reichen nicht aus, um eine Gefahr für den Naturhaushalt ausschließen zu können. Die Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern verstärkt diese Gefahr erheblich. Auf Grundlage des § 100 Abs. 1 des Gesetzes über die Ordnung des Wasserhaushaltes (Wasserhaushaltsgesetz – WHG) erlässt der Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises als zuständige untere Wasserbehörde mit sofortiger Wirkung eine entsprechende Allgemeinverfügung, in der folgende Regelungen enthalten sind: Die Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern (Bäche, Flüsse, Seen) im Schwalm-Eder-Kreis wird bis auf Weiteres untersagt. Die Untersagung gilt auch für die Entnahme durch die Eigentümer der an oberirdische Gewässer angrenzenden Grundstücke und die zur Nutzung dieser Grundstücke Berechtigten (Anlieger). Von diesem Verbot ausgenommen bleiben bis auf weiteres die Gewässer Eder und die Fulda unterhalb der Einmündung der Eder. Die untere Wasserbehörde kann auf Antrag eine widerrufliche Ausnahme erteilen, wenn überwiegende Gründe des Wohls der Allgemeinheit dies erfordern oder das Verbot im Einzelfall zu einer unbilligen Härte führt. Die vollständige Allgemeinverfügung ist auf der Homepage des Schwalm-Eder-Kreises unter www.schwalm-eder-kreis.de einsehbar. Original Artikel: https://www.schwalm-eder-kreis.de/Presse-und-Oeffentlichkeitsarbeit/Pressemeldungen.htm/Pressemitteilungen/Entnahme-von-Wasser-aus-oberirdischen-Gewaessern-im-Schwalm-Eder-Kreis-ab-sofort-untersagt.html