08.03.2025 Schwälmer Kneipenfest Treysa

Dätschweck- RUSSIAN NIGHT MIT DJ WOWA
Erlebe die Rückkehr unseres legendären Seven Dis aus der Jugend – DJ Wowa bringt euch die heißesten russischen Beats! Sei dabei, wenn DJ Wowa die Nacht zum Beben bringt. Tanz, Spaß und unvergessliche Momente warten auf dich!


Bettenhaus Dötenbier - DER SCHMEISSER
Elektronische Kissenschlacht: Der legendäre SCHMEISSER wird Euch dreckige Beats und dicke Bässe um die Ohren hauen! Schon seit über zwei Jahrzehnten ist der passionierte DJ und Produzent Urgestein der Kasseler Clubszene. Als Resident im legendären A.R.M., dem Hotel Reiss oder dem Graf Karl weiß er gekonnt, die Menge mitzureißen. Da kann keiner die Füße stillhalten! Supportet wird unser Headliner von unseren Techno Residents Mrs. Neighbour und Cold V. Da fliegen die Federn im Bettenhaus!!!


Tresor - DJ MERTO
00er - 10er Party und Hip-Hop Classics: Wer es damals erlebt hat, weiß ganz genau, wie es sich oben in der Hacienda und unten im Letrou angehört hat... Genau diese Sounds könnt ihr wieder bei uns im Tresor auf dem Kneipenfest mit dem damaligen Resident DJ Merto erleben!


Café 168 - WILD 2 NIGHT
Stadionrock auf dem Bierdeckel! Hier werden die zwei Musiker durch selbst produzierte Audiospuren unterstützt und so bestechen die großen 80er-Arena-Hymnen von Alice Cooper, Kiss, Gary Moore, Bon Jovi oder AC/DC im 2er-Pack in perfekter Kneipenkompatibilität.


Schwalmarena - MARK PRANG BAND
Seit fast 20 Jahren touren die Musiker um Sänger und Gitarristen Mark Prang durchs Land. Dabei haben sie nicht nur eigene Songs im Gepäck, sondern auch Rock-Klassiker, die jeder kennt, sowie bekannte Songs aus dem Deutschrock.


Specht - THE KOPYKATZ
Wenn energiegeladene Rockmusik und echte Spielfreude aufeinandertreffen, dann sind The KOPYKATZ am Werk! Von Klassikern bis hin zu mitreißenden Rock-Hymnen – hier bleibt kein Fuß still und keine Kehle ungesungen. The KOPYKATZ bringen die Stimmung zum Kochen und schaffen eine Atmosphäre, bei der Fans handgemachter Rockmusik voll auf ihre Kosten kommen.


Specht - DAVID VS. GOLIATH
Hier trifft grooviger Stoner auf melancholische Indierock-Töne. Die Mischung aus ihren eigenen eingängig-wehmutigen Stücken und energiegeladener tanzbarer Rockmusik wird abgerundet von Rockklassikern wie ZZ Top und Black Sabbath, die zum Mitfeiern einladen.


Wache - DJ MIQUEL DEL MARE
Mallorca Party (das wird heiß)! DJ Miquel del Mare nimmt euch musikalisch heute Abend mit auf einen Trip auf die Partyinsel. Ob Party-Schlager oder Clubhits – er bringt die Hütte zum Glühen. Es zählt nur eins für ihn: Party, Party, Party!


Rockschuppen - GARDEN OF DELIGHT
Bei der aktuellen „25 Years“ Tour werden die beiden neuen Alben und ein Best-of-Programm präsentiert. Eine illustre Zusammenstellung von aktuellen oder klassischen Pop-, Rock- und Folksongs. Da finden sich Songs von Linkin Park, One Republic, Depeche Mode, REM, Crowded House oder Mando Diao u.v.m. Bei ihren bisherigen mehr als 3000 Konzerten standen sie u. a. mit Nazareth, Chris de Burgh, The Kelly Family, Saltatio Mortis, Vonda Shepard, Maria Glen, Paddy Goes To Holyhead, den Rodgau Monotones und anderen Künstlern auf der Bühne.


Markteck - DJ MARTIN BORSCHEL
DJ Martin Borschel spielt seit den 90er Jahren auf den verschiedensten Events elektronische Tanzmusik von Schallplatte. So war er schon in der YouFM Clubnight sowie in den legendären Clubs U60311 in Frankfurt am Main und dem A.R.M. in Kassel zu Gast. Auch über die hessischen Landesgrenzen hinaus ist er unterwegs. Entsprechend der Veranstaltung ist seine Plattenkiste immer mit tollen Vinyls gepackt; ob Disco, House-Music, Trance-Classics oder treibender Techno von den 90ern bis heute – wenn DJ Martin Borschel an den Decks steht, wird es für Euch Zeit, den Dancefloor zu stürmen!



Locations:

  • Marktplatz 10 - Treysa
  • Steingasse 9 - Treysa
  • Marktplatz 5 - Treysa
  • Bahnhofstraße 1 - Treysa
  • Bahnhofstraße 17 - Treysa
  • Marktplatz 14 - Treysa
  • Bahnhofstraße 37 - Treysa
  • Strauchgasse 6 - Treysa
  • Ascheröder Straße 2 - Treysa


8. September 2025
Es ist zur guten Tradition geworden, dass der ESV Jahn Treysa gemeinsam mit den Sponsoren das Trikot für den Altstadtrun enthüllt und erstmalig der Presse vorstellt. So auch in diesem Jahr. Erneut fand die Vorstellung in den Räumlichkeiten von Sport und Mode Gundlach statt. Der Verein konnte für den Altstadtrun 2025, der am 20. September stattfindet, 16 Sponsoren gewinnen. Im vergangenen Jahr unterstützten bereits msi-immobilien, die Stadtapotheke, Rewe Knapp, die Fleischerei Becker, Physio Orth, Schwalm Bräu, Gundlach Sport und Mode, das Primegym, Manz und Partner sowie die Sparkasse Borken-Schwalmstadt die Veranstaltung. Konvekta, Horn und Bauer, das PTZ, der Rotary Club Schwalmstadt, der Abschleppdienst Ludwig sowie Heidelmann Kühllogistik sind neu hinzugekommen. Der Verein bedankt sich herzlich für das Engagement der lokalen Firmen, ohne die es nicht möglich wäre, das Laufevent auf die Beine zu stellen. Einen großen Dank richtet der ESV Jahn auch an die Stadt Schwalmstadt, die ebenfalls Jahr für Jahr bei der Ausrichtung des Laufes unterstützt. Der Lauf am Wochenende des Michaelismarktes durch Treysas Altstadt ist ein Highlight für die regionalen Läuferinnen und Läufer und gleichzeitig einer der Wertungsläufe des Schwalm-Eder-Laufcups. ESV-Verwaltungsratssprecher Sebastian Maier und Bürgermeister Kreuter bedanken sich bei den Sponsoren für Ihr Engangement sowie dem Organisationskomitee für die Vorbereitung und Durchführung des Laufes. Eine Runde des Altstadt-Run ist einen Kilometer lang und führt durch die Altstadt von Treysa. Start und Ziel ist der historische Marktplatz. Es wird sieben Läufe geben. Als erstes gehen die Bambinis um 14 Uhr an den Start über 400 Meter. Anschließend folgen die Schüler U10 (14.10 Uhr) und Schüler U12 (14.20) über 1000 Meter. Die Jugend U16 und U14 (14.30 Uhr) legt eine Strecke von 1,4 Kilometern zurück, die Jugend U20 und U18 (14.40 Uhr) läuft 3 Kilometer. Der Hauptlauf für Männer und Frauen ab 20 Jahren startet um 15.15 Uhr mit einer Distanz von 7 Kilometern. Den Abschluss macht der Team- und Firmenlauf – ab drei Personen – um 16.30 Uhr über 3 Kilometer. Die Siegerinnen und Sieger der Läufe erhalten einen Pokal, Altersklassensiegerinnen und -sieger sowie Zweit- und Drittplatzierte bekommen Medaillen oder Sachpreise. Alle Teilnehmenden bekommen eine Urkunde mit ihrer Zeit. Beim Team- und Firmenlauf werden außerdem das größte Team und das originellstes Team-Outfit mit je einem 300€ Gutschein für die Kneipen in der Oberstadt prämiert. Die Siegerehrungen finden im Anschluss an den jeweiligen Lauf statt. Die Startgebühren für die Bambini- und Schülerläufe U10 bis U12 sowie die Jugendläufe U14 bis U20 betragen 5 Euro. Bei dem Haupt- sowie Firmen- und Teamlauf liegt die Gebühr bei 10 Euro. Darin enthalten ist ebenfalls ein T-shirt für die Teilnehmenden. Die Startgebühren für die ersten 100 Kinder, die sich anmelden, werden von dem Rotary Club Schwalmstadt übernommen. Auch hierfür bedankt sich der ESV Jahn herzlich! Dem Verein ist es ein großes Anliegen, dass Kinder aus jeder Familie teilnehmen können, ohne dass Geld eine Rolle spielen muss. Die Online-Anmeldung ist bereits geöffnet und unter my.raceresult.com/345978 möglich. Vor Ort ist eine Nachmeldung am Veranstaltungstag bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Die Startnummernausgabe findet am Marktplatz vor den Räumlichkeiten der Jugendpflege statt. Umkleiden stehen im Haus für Gemeinschaftspflege zur Verfügung, Parkmöglichkeiten befinden sich entlang der Zwalmstraße und auf dem Haaße Hügel. Die After-Run-Party findet im Anschluss im Zuge der Veranstaltung Keller und Höfe statt. Der ESV Jahn Treysa freut sich auf viele Läuferinnen und Läufer!
25. August 2025
Am Sonntag, 7. September 2025 , lädt der beliebte Herbstmarkt „ Ziegenhain vom Feinsten “ mit verkaufsoffenem Sonntag in die Wiederholdstraße nach Ziegenhain ein. Der Markt hat von 11-18 Uhr geöffnet und die Geschäfte von 12-18 Uhr . Zahlreiche Stände, Vorführungen und Aktionen sorgen für ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Neben kulinarischen Genüssen an vielen Essensständen erwartet die Besucherinnen und Besucher eine besondere Weber-Grillpromotion : Vor Ort werden moderne Grilltechniken vorgestellt und kleine Häppchen zum Probieren angeboten. Besonderer Dank geht an Geisel's Qualitäts-Shop , der in Kooperation mit Weber Grill eine Promotion inklusive Gutschein-Aktion auf dem Rathausplatz veranstaltet. Dazu gibt es einen Getränkestand des Ziegenhainer Karnevalsvereins sowie ein buntes Kinderprogramm mit großer Kletterwand, Kinderkarussell, Bastelaktion und Kinderschminken. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band Acousticline auf der Rotkäppchenbühne . Auch Tradition und Kultur haben ihren Platz: Die Trachtengruppe Röllshausen zeigt eine Tanzaufführung, und im Rathaussaal ist die Kunstausstellung „Neue Brücke“ zu sehen. Technikinteressierte können sich über Cyclekarts informieren. Dabei handelt es sich um kleine, in Eigenbau gefertigte Fahrzeuge, die sich optisch an Rennwagen der 1920er bis 1940er Jahre anlehnen. Eine Gruppe von Hobbybauern präsentiert ihre Modelle und steht für Fragen zur Verfügung. Besonderer Auftakt am Vortag: Am Samstag, 6. September 2025 , findet im Chinapark-Gelände von etwa 10 bis 18 Uhr ein Cyclekart-Rennen statt, das für Publikum geöffnet ist.
20. August 2025
Ausschreibung und Einladung: Der Altstadtrun 2025 findet am Samstag, 20. September 2025 statt. Veranstaltet wird die Laufveranstaltung gemeinsam vom ESV Jahn 1871 Treysa e.V. und der Konfirmationsstadt Schwalmstadt. Start und Ziel befinden sich am Marktplatz Treysa, die 1 km lange Strecke führt durch die Altstadt und weist einen Höhenunterschied von ca. 26 Metern auf. Für das leibliche Wohl ist während der Veranstaltung gesorgt. Im Anschluss findet die After-Run-Party & Kultur in Kellern und Höfen statt. Strecke: Start und Ziel sind am Marktplatz. Die 1 km-lange Strecke führt durch die Treysaer Altstadt. Der Höhenunterschied beträgt ca. 26 Meter. Wettbewerbe und Zeiten Bambini- und Schülerläufe: 14:00 Uhr: Bambinilauf (U8), 400 m 14:10 Uhr: Schüler U10, 1.000 m 14:20 Uhr: Schüler U12, 1.000 m 14:30 Uhr: Jugend U14/U16, 1.000 m 14:40 Uhr: Jugend U18/U20, 3.000 m Hauptlauf: 15:15 Uhr: Männer ab M20, Frauen ab W20, 7.000 m Firmen- und Teamlauf: 16:30 Uhr: Teams ab 3 Personen, 3.000 m Startgebühren Bambini- und Schülerläufe U10–U12: 5,00 € Jugendläufe U14–U20: 5,00 € (inkl. Funktionsshirt) Hauptlauf, Team- und Firmenlauf: 10,00 € Startnummern und Bezahlung: Vor oder in den Räumlichkeiten der Stadtjugendpflege am Marktplatz Umkleide: Im Haus für Gemeinschaftspflege (HfG) Parkplätze: Günstige Parkmöglichkeiten befinden sich entlang der Zwalmstraße und auf dem Haaße Hügel. Anmeldung: Um Online-Voranmeldung wird gebeten. Diese ist über https://my.raceresult.com/345978/ vom 01.07.2025 bis zum 19.09.2025, 18:00 Uhr möglich. Anmeldungen am Veranstaltungstag sind bis spätestens 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich! Auszeichnung: Die genauen Bestimmungen zu den Siegerehrungen finden Sie unter www.esvjahntreysa.de/altstadtrun-2025/ . Siegerehrung: Im Anschluss an den jeweiligen Lauf Haftung: Alle Läufer/innen sind durch eine Sportversicherung des Landessportbundes Hessen versichert. Die Teilnahme geschieht auf eigenes Risiko! Der Veranstalter haftet nicht für Schadensfälle jeg licher Art. Ihre Daten werden nur zu Laufauswertungszwecken genutzt und teilweise veröffentlicht. Bildmaterial, welches während des Laufs aufgenommen wird, kann/darf veröffentlicht werden. Durch die Abgabe der Anmeldung erkennen Sie die Bedingungen des Veranstalters an. Auskunft: Timo Beckmann · Tel.: 06692-2036323 E-Mail: altstadt-run@esvjahntreysa.de
7. August 2025
Das Parkhaus am Bahnhof Treysa ist vom 05.08. bis einschließlich 08.08.2025 wegen Sanierungsarbeiten an der Fahrbahnoberfläche gesperrt. Hierzu gehört auch der Kiss+Ride Parkplatz oberhalb des Parkhauses. Die unterste Halbetage wird durchgehend vom Hexengässchen aus befahrbar sein. Als Ausweichmöglichkeit steht der Haaßehügel-Parkplatz zur Verfügung. Dieser ist von der Osttangente aus erreichbar. Aktualisierung (07.08.2025): Die Sanierungsarbeiten am Parkhaus am Bahnhof Treysa dauern länger als ursprünglich geplant. Grund dafür sind zusätzliche Schäden an der Fahrbahnoberfläche, die erst während der laufenden Maßnahmen sichtbar wurden. Die Sperrung wird daher bis einschließlich 13. August 2025 verlängert. Betroffen sind weiterhin das gesamte Parkhaus sowie der Kiss+Ride-Parkplatz oberhalb. Die unterste Halbetage bleibt über das Hexengässchen durchgehend befahrbar. Als Ausweichmöglichkeit steht weiterhin der Parkplatz am Haaßehügel zur Verfügung. Sobald neue Informationen vorliegen, wird der Beitrag erneut aktualisiert.
Show More